Events

Abbrechen
  • Wissenschaft trifft Anwendung
    © alphaspirit - stock.adobe.com

    Suchen Sie Anknüpfungspunkte für neue Materialien, Prozesse oder Verfahren in den Anwendungsfeldern der Biosensorik, Wirkstoffträgersysteme oder Transplantate/Implantate? Dann reservieren Sie sich Ihre Teilnahme am 20. Mai 2022. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diskutieren wir Projektideen für Ihren Innovationsbedarf im Technologiefeld »Biofunktionalisierung von Materialien in Medizin und Gesundheit«.

    mehr Info
  • Online | MS Teams / 16. September 2022, 13:00-14:00

    Transfersprint | Firmendatenbanken

    In den Transfer Sprints stellen wir Ihnen Methoden, Tools und Experten vor, die Sie bei Ihren Verwertungsaktivitäten und im Transfer unterstützen. Am 16. September 2022 steht Ihnen Martin Enßlen (B21 Informations- und Publikationsmanagement) zum Thema "Firmendatenbanken" für einen Austausch zur Verfügung. Sie erfahren welche Firmendatenbanken im Fraunhofer-Netz zur Verfügung stehen und welche weiteren Anschaffungen geplant sind. Hierzu erfahren Sie, welche besonderen Informationsgehalte zu erwarten sind.

    mehr Info
  • Online | MS Teams / 14. Oktober 2022, 13:00-14:00

    Transfersprint | Fraunhofer-Marktplatz

    In den Transfer Sprints stellen wir Ihnen Methoden, Tools und Experten vor, die Sie bei Ihren Verwertungsaktivitäten und im Transfer unterstützen. Am 14. Oktober 2022 stellt Ihnen Herr Dr. Carl Heinze (A10 Digitaler Technologietransfer) den Fraunhofer-Marktplatz vor. Es handelt sich um eine Internet-basierte Plattform, die zur Vereinfachung der Anbahnung von Kontakten zwischen Fraunhofer einerseits sowie externen Unternehmen und Organisationen andererseits dient. Über die Plattform werden für konkrete Anfragen von Unternehmensseite passende Partner aus der Fraunhofer-Welt gefunden. Wie Sie diese Plattform nutzen können und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie am 14. Oktober. 2022.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Konferenzzentrum / 20. Oktober 2022, 09:00-16:00

    PSP Conference | Biotechnologie & Bioökonomie - Parcours der Zukunft

    Was passiert, wenn keiner guckt? Das versucht Dr. Anne Hartwig mit ihren Kolleginnen von der Uni Potsdam herauszufinden. Sie stehen bereit, wenn inline-Analysen und die Expertise mit PDW-Spektroskopie benötigt werden. In der Session „Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft“ hören wir von diesen und anderen Aktivitäten.

    mehr Info